Bitte klicken Sie auf ein Bild zur Vergrößerung!!!
Seelen
haben eine lange Tradition im süddeutschen Raum.
Früher verteilten Mönche bzw. Kirchen und Reiche an Allerseelen Brotteigstangen,
die so genannten „Seelenbrote“, an die armen und bedürftigen „Seelen“,
für jede „Seele“ eine Seele von dieser Großzügigkeit bzw. diesen
„Speiseopfern“ versprachen sich die Gönner eine gute Ernte für das nächste Jahr.
Die Seelen werden ebenfalls aus Brotteig bzw. Dinkelmehl
hergestellt.
Die ursprüngliche Variante wurde mit Salz und Kümmel bestreut, bei uns erhalten Sie aber auch
Variationen mit Sesam, Mohn oder Käse.